Neueste Kommentare
- Manu bei Brauseschlauch der Dusche sorgt für stinkendes Wasser (Update)
- Mario bei Fliesenleger tauscht gerissene Fliesen und Fugen
- Nils bei Fliesenleger tauscht gerissene Fliesen und Fugen
- Mario bei Fliesenleger tauscht gerissene Fliesen und Fugen
- oliver presch bei Brauseschlauch der Dusche sorgt für stinkendes Wasser (Update)
- Carola bei Brauseschlauch der Dusche sorgt für stinkendes Wasser (Update)
- Nils bei Wärmetauscher der Lüftungsanlage (Pluggit Avent P) gereinigt
- Otto bei Wärmetauscher der Lüftungsanlage (Pluggit Avent P) gereinigt
Blog-Archiv
- Oktober 2023 (1)
- Oktober 2019 (1)
- Oktober 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Dezember 2017 (1)
- Oktober 2017 (1)
- August 2017 (1)
- Juni 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- April 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Januar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- November 2016 (1)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (2)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (1)
- Januar 2016 (2)
- Dezember 2015 (2)
- November 2015 (2)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (7)
- August 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (5)
- Dezember 2014 (4)
- November 2014 (4)
- Oktober 2014 (6)
- September 2014 (2)
- August 2014 (3)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (4)
- Mai 2014 (6)
- April 2014 (11)
- März 2014 (6)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (6)
- Dezember 2013 (7)
- November 2013 (3)
- Oktober 2013 (5)
- September 2013 (1)
- August 2013 (3)
- Juli 2013 (5)
- Juni 2013 (5)
- Mai 2013 (12)
- April 2013 (10)
- März 2013 (13)
- Februar 2013 (17)
- Januar 2013 (17)
- Dezember 2012 (13)
- November 2012 (15)
- Oktober 2012 (13)
- September 2012 (15)
- August 2012 (19)
- Juli 2012 (20)
- Juni 2012 (14)
- Mai 2012 (5)
- April 2012 (2)
- März 2012 (3)
- Februar 2012 (2)
Über uns
Wir bauen ein Endreihenhaus in Passivbauweise und lassen euch in diesem Bautagebuch daran teilhaben. Wie wohl jeder Bauherr wollen wir den Bau unseres neuen Eigenheims ohnehin dokumentieren. Begonnen bei der Baufinanzierung bis hin zur "schlüsselfertigen" Übergabe (aber auch danach soll hier noch nicht Schluss sein - auch unsere Langzeiterfahrungen wollen wir mit euch teilen). Wir tun dies in diesem Blog öffentlich, um unsere Erfahrungen mit anderen (zukünftigen) Bauherren und allen anderen Interessierten zu teilen - und vielleicht erhalten wir durch die Kommentare ja noch die ein oder andere Anregung...Inhalts-Kategorien
Monatsarchive: Juli 2012
Heute erstmals Bewehrungsstahl verlegt
Auch heute hatten unsere beiden Berichterstatter vor Ort wieder interessante Informationen für uns parat: Die gestern gegossene Betonschicht sieht trocken aus und auf ihr wurde heute der Bewehrungsstahl ausgebreitet. Und unter ihm wurde zuvor eine dicke Dämmschicht in Form von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Rohbau, Wände & Boden
2 Kommentare
Hauchzarte Betonschicht wurde gegossen
Nachdem gestern schon regsames Treiben auf der Baustelle zu beobachten war, ging es heute fleißig weiter. Wie uns unsere Informanten vor Ort berichteten, wurden die gestern aufgestellten Verschalungen ein wenig mit Leben Beton gefüllt. Allerdings nur „hauchdünn“, wobei ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Rohbau, Wände & Boden
Ein Kommentar
Die Bodenplatte kündigt sich an
Nachdem in den letzten beiden Wochen – sicherlich auch mit aufgrund des miesen Wetters – nichts Sichtbares bei unserer Häuserzeile passierte, berichteten uns unserer Späher vor Ort gestern von regsamem Treiben auf der Baustelle: Es wurde wohl zusätzliche Erde angekarrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Rohbau, Wände & Boden
Schreib einen Kommentar
Landeshauptstadt will 44,80 Euro für Verzichtserklärung
Vorgestern haben wir erneut beide separate Post vom Notar erhalten. Wieder geht es um Geld. Dieses Mal will es aber nicht der Notar selbst haben, sondern die Landeshauptstadt Hannover (oder, wie sie sich im weitergeleiteten Schreiben auch nennt, die „Stadtgemeinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rechnungen
Schreib einen Kommentar
Die Aufteilung der künftigen Küche
Neu zu bauen bringt ja viele Vor- und Nachteile mit sich. Manche Punkte vereinen sogar beides – nämlich zum Beispiel, dass man sich alles aussuchen kann. Das ist einerseits schön, andererseits hat man die sprichwörtliche „Qual der Wahl“. So auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anschlüsse, Einrichtung, Standard
6 Kommentare