Oh Schreck: Krähen-Atrappe abgestürzt

IMG_20150904_174058Vor ziemlich genau zwei Jahren hatte ich hier im Bautagebuch über unsere Vogel-Atrappe in Form einer Krähe geschrieben. Diese hatte ich angeschafft in der Hoffnung, damit andere Vögel zu vertreiben, die nur allzu gerne den Rindenmulch in unserem Garten durcheinander brachten und auf den Rasen bugsierten.

Um eine größere Wirkung zu erzielen, hatte ich den Vogel später noch am Brüstungsgitter unserer Fenster in der ersten Etage angebracht. Somit konnte die Atrappe noch besser (und realistischer) über den Garten wachen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ärgerliches, Fotos, Garten, Kurioses, Selbstgemachtes (DIY) | Schreib einen Kommentar

Problem mit zu wenig Steckdosen elegant gelöst

IMG_20150808_150830Wenn man neu gebaut hat, so könnte man meinen, dass man keine Probleme mit zu wenigen Steckdosen haben sollte. Schließlich kann man bei der Elektroplanung theoretisch beliebig viele Steckdosen einplanen. Allerdings kennt man zu diesem Zeitpunkt der Planung ja noch nicht unbedingt jedes Nutzungszenario der Zukunft und zum anderen kann man auch schlicht Dinge „übersehen“.

Wie auch immer: Jedenfalls haben wir in unserem Technikraum einen Steckplatz zu wenig. Denn dort haben wir im Bereich direkt an der Tür nicht nur unser Modem am Strom hängen, sondern auch die Basisstation unseres schnurlosen Telefons. Allerdings haben wir an dieser Stelle nur eine Steckdose vorgesehen. Das Telefon hing daher bislang etwas unelegant an der Steckdose direkt unter dem Lichtschalter, wodurch das Kabel eine recht weite Strecke zurücklegte. Zudem war die Steckdose unter dem Lichtschalter eigentlich für den Staubsauger vorgesehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Anschlüsse, Ärgerliches, Fotos, Haustechnik, Kurioses, Probleme, Selbstgemachtes (DIY), Standard | 3 Kommentare

Auch IKEA-Rauchmelder durch Kleben installiert

IMG_20150503_151500Nachdem ich ja schon im Mai sehr gute Erfahrungen mit dem Ankleben von Rauchmeldern machte (siehe hier), wollte ich dies nun wiederholen. Denn ich wollte noch weitere Rauchmelder anbringen als nur die vom Bauträger überreichten. Diese hätten nur für die Wohnräume ausgereicht; wir wollten aber auch noch die Flure, den Hauswirtschaftsraum (in dem die Waschmaschine steht) und den Raum mit der Lüftungsanlage mit Rauchmeldern ausstatten. Sicher ist sicher. 🙂

Ich hatte mir dafür diese Rauchmelder von IKEA ausgeguckt. Denn vor gut zwei Jahren haben diese bei der Stiftung Warentest gut abgeschnitten (Note 2,2). Eine bessere Endnote hatte kein anderer mit auswechselbaren Batterien betriebener Rauchmelder erreicht (komischerweise wirbt IKEA mit diesem Testurteil gar nicht – hat sich am Modell vielleicht etwas verändert?). Hinzu kommt ein attraktiver Preis von 9,99 Euro – als IKEA-Family-Mitglied zahlt man sogar nur 6,99 Euro. Die Batterie ist dabei bereits inklusive; man muss diese aber voraussichtlich alle zwei Jahre tauschen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotos, Haustechnik, Kurioses, Selbstgemachtes (DIY) | Schreib einen Kommentar

Wärmetauscher der Lüftungsanlage (Pluggit Avent P) gereinigt

IMG_20150606_125932Schon seit langem habe ich mir vorgenommen, den Wärmetauscher unserer Pluggit-Lüftungsanlage (Avent P) zu reinigen, wie es ja in der Anleitung auch empfohlen wird. Ich habe dies aber ewig vor mir hergeschoben.

Als ich dann im März endlich zur Tat schreiten wollte, scheiterte ich aber daran, dass die Bebilderung in der Anleitung nicht zur Realität in unserem Gerät passte. Laut Anleitung hätte man Schrauben lösen müssen, um den Wärmetauscher herausziehen zu können – doch da waren keine Schrauben. Ein zaghafter Versuch von mir, den Wärmetauscher einfach so herauszuziehen, scheiterte. Da tat sich nichts – und da sich die Situation bei uns nicht mit der Beschreibung in der Anleitung deckte, hatte ich auch Angst, etwas kaputt zu machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotos, Haustechnik, Probleme, Selbstgemachtes (DIY), Standard | 22 Kommentare

Rauchmelder mit Magneten „angeklebt“ statt angebohrt

IMG_20150503_100200Fast zwei Jahre nachdem wir hier eingezogen sind, habe ich es nun doch endlich mal geschafft, die Rauchmelder anzubringen, die wir damals vom Bauträger erhalten haben.

Normalerweise bohrt man diese ja an. Doch irgendwie mag ich Bohren nicht so richtig – und schon gar nicht in eine Stahlbetondecke. Das kann doch sehr beschwerlich sein. Ein erster Versuch scheiterte kläglich. Darum schob ich das Vorhaben, die Rauchmelder anzubringen, ein Weilchen vor mir her.

Doch dann erhielt ich nachbarschaftlichen den Tipp, dass es zum Bohren auch eine sehr gute Alternativ gibt: Selbstklebende Magnethalterungen, die für genau diesen Zweck hergestellt wurden. Die Kosten zwar ein paar Euro, aber die war mir das Ganze Wert. Ich habe mich für diese hier von der Firma „mumbi“ entschieden, die es in Packungsgrößen von eins bis sechs Stück gibt. Die hervorragenden Bewertungen bei Amazon (Stand heute: 4,3 von 5 Sternen bei über 1.000 Bewertungen) stimmten mich sehr erwartungsvoll. Und das völlig zurecht, denn es funktioniert tatsächlich. 🙂 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare