Dahlie behindert Fertigstellung des Fahrrad-Stellplatzes

IMG_20150910_182835Nachdem der Beton unseres ersten von zwei Fahrradbügeln über Nacht aushärten konnte, wollten wir nun auch unseren Fahrradstellplatz zum Abschluss bringen.

Das ging zunächst auch ganz gut los. Auch wenn es gar nicht so einfach war, den zweiten Fahrradbügel parallel zum ersten auszurichten (und ihn dabei auch noch in der Waage zu halten). Sobald man auch nur minimal etwas veränderte, passte es gleich nicht mehr. Ich weiß nicht, wie oft ich immer wieder mit dem Zollstock nochmals nachmessen musste. Für meinen Geschmack eindeutig zu oft.

Nachdem der Beton des zweiten Bügels eine Stunde lang härten konnte und wir zwischendurch noch ein paar weitere Blumen in das neue große Beet versetzten, die noch im Weg waren, wollten wir dann den Stellplatz fertig stellen. Das heißt im Klartext: Kantensteine im Beet setzen, Unkrautvlies verlegen und den Ziersplit darauf verteilen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Garten, Selbstgemachtes (DIY) | Schreib einen Kommentar

Erster Fahrradbügel in Beton gegossen

IMG_20150909_143523Nachdem wir in den vergangenen Tagen schon so wunderbar vorangekommen sind, haben wir uns gestern daran gemacht, ein paar Blumen in das neue Beet umzusiedeln. Ziel das Ganzen war aber nicht nur, das neue Beet schöner zu machen, sondern auch, am alten Standort der Pflanzen Platz zu schaffen. Nämlich für zwei Fahrradbügel (im Fachjargon „Anlehnbügel“ genannt), um dort zukünftig unsere Fahrräder zu parken und fest anschließen zu können.

Die schwierigste Aufgabe war dabei die Umsiedelung unseres wahrhaft riesigen Lavendels. Wir haben es im letzten Jahr versäumt, ihn radikal zurückzuschneiden und so ist er in diesem Jahr zu einem wahren Monster herangewachsen. Obwohl wir ihn hin und wieder notdürftig stutzten, hat er noch immer kapitale Ausmaße. Vor der Umsiedelung stand daher auf dem Programm, ihn erst einmal massiv zu verkleinern. Aber auch andere Pflanzen mussten den Platz räumen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Garten, Selbstgemachtes (DIY) | Ein Kommentar

Kiesweg auf Unkrautvlies angelegt

IMG_20150908_113500Bei unserem Vorgarten-„Projekt“ geht es jetzt (endlich) Schlag auf Schlag: Gestern haben wir unseren Weg aus Zierkies bzw. Ziersplitt angelegt und sogar auch schon das angrenzende Beet vorbereitet.

Der Tag ging schon gut damit los, dass die Kies-Lieferung von Obi bereits vor 9 Uhr da war. So stand einem frühen Beginn der Arbeiten theoretisch nichts mehr im Wege.

Da wir das Erdreich bereits am Vortag vorbereitet und die Randsteine platziert hatten, konnten wir direkt mit dem Aufbringen des Kies starten. Wie geplant brachten wir davor aber noch Unkrautvlies auf den Boden auf. Dies soll verhindern, das aus dem alten Erdreich Unkraut bis nach oben an die Kiesoberfläche durchwächst. Denn das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist durch die Kiesschicht hindurch auch nur schwer mit der Wurzel zu entfernen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Garten, Selbstgemachtes (DIY) | 3 Kommentare

Kiesweg und Beet vorbereitet

IMG_20150907_172718Dank Urlaub und sehr gut für Gartenarbeit geeignetem Wetter (sonnig, knapp unter 20 Grad und durch den Regen der letzten Tagen sehr lockerer Boden) können wir ab heute unser Vorgarten-Projekt mit voller Kraft angehen und (hoffentlich) zum Ziel bringen.

Wie gesagt war ja durch meine Langsamkeit auf der umgegrabenen Erde inzwischen schon wieder allerhand Unkraut gewachsen. Dies habe ich heute im ersten Schritt entfernt. Das ging schon mal gut auf den Rücken…

Zuvor hatten wir bereits eine kleine Baumarkt-Tour hinter uns. Dort haben wir unter anderem Kantensteine gekauft, mit denen künftig der Kiesweg vom Beet abgegrenzt werden soll. Unsere Wahl fiel dabei auf eine braune Mähkante. Diese besteht aus einzelnen gut 20cm langen Betonsteinen, die in die Optik von Holzpfählen gebracht wurden (durch Farbe und Struktur). Unauffällig, aber trotzdem schön anzusehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos, Garten, Selbstgemachtes (DIY), Wände & Boden | Schreib einen Kommentar

Umgestaltung des Vorgartens (Beet und Kiesweg statt Rasen)

IMG_20150823_155015Der „Garten“ vor unserem Haus bestand bislang zum Großteil aus einer Rasenfläche (und einem schmalen Beetstreifen sowie einer Hecke als äußere Begrenzung). Diese Rasenfläche hatte jedoch keinerlei Nutzen für uns. Wir hielten uns dort nie auf.

Stattdessen mache sie aber Arbeit, denn der Rasen musste ja auch gemäht werden. Entweder musste man mit dem Rasenmäher also durchs Haus oder aber die ganze Reihenhauszeile umlaufen. Das hat ziemlich genervt.

Daher ist in uns die Entscheidung gereift, die Rasenfläche“aufzugeben“. Stattdessen wollen wir daraus ein Beet sowie einen Kiesweg zum Auto machen (für unsere schmatische Idee sehe die Bilder unter diesem Beitrag). Dadurch haben wir zum einen eine kleine Abkürzung zum Stellplatz, was aber der geringere Vorteil ist. Größer ist der Vorteil, dass man so die Fläche vergrößern kann, die man sauberen Fußes um unser Auto herum begehen kann, da die Fläche des Stellplatzes doch recht schmal geraten ist. Je nachdem ob man auf dieser rechts oder links parkt, hat man an einer der beiden Seiten ein kleines Platzproblem. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches, Fotos, Garten, Selbstgemachtes (DIY), Wände & Boden | Ein Kommentar